A1-Bescheinigung & CoC

A1-Bescheinigungen in Rekordzeit erstellen

Unsere All-in-One Software beantragt A1-Bescheinigungen automatisch

LÖSUNG

Mit WorkFlex beantragen Sie A1-Zertifikate in weniger als einer Minute

OPTIMIERTER PROZESS

Beantragen Sie A1- oder CoCs ohne manuellen Aufwand

Ob Geschäftsreise, Entsendung oder Workation: Durch die Integration in HRIS und Reisebuchungstools werden die erforderlichen Dokumente automatisch ausgestellt, sodass Sie Zeit und Ressourcen sparen.

Risk assessment of all compliance risks around remote work abroad and workations
Trip-related paperwork of workation compliance

WELTWEITE ABDECKUNG

Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden vor Risiken - weltweit

Mit Hilfe von A1-Zertifikaten und CoCs stellt WorkFlex die Einhaltung der Sozialversicherungsvorschriften in 25+ Ländern sicher, darunter Deutschland, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz und die USA. Das WorkFlex-Sozialversicherungszertifikat bietet globalen Schutz und gewährleistet die Sicherheit der Mitarbeitenden, egal wohin sie reisen.

ALL-IN-ONE-COMPLIANCE-SOFTWARE

Ein A1-Zertifikat oder ein CoC macht eine internationale Reise nicht rechtskonform!

Es gilt zahlreiche Risiken zu prüfen, denn jede Reise ist individuell. Mit WorkFlex erhalten Sie Unterstützung durch automatisierte Compliance-Risikobewertungen, EU-Meldungen, Reisekrankenversicherungen, Visa und mehr.

Bye Bye Compliance-Risiken! Sorgenfrei auf Dienstreise

Compliance auf Knopfdruck! Die All-in-one Software von WorkFlex macht's möglich

Erfahren Sie mehr

Mobiles Arbeiten im Ausland als Benefit anbieten. Weltweit.

Die WorkFlex Software beseitigt alle steuerlichen und rechtlichen Risiken von Workations mit wenigen Klicks!

Erfahren Sie mehr

Mitarbeiterentsendungen mit
WorkFlex rechtskonform automatisieren

Compliance & internationales Entsendungsmanagement auf Knopfdruck – digital, schnell, effizient

Erfahren Sie mehr

RESSOURCEN

Erfahren Sie mehr über Compliance-Risiken und Minderungsmaßnahmen

[E-Book] Compliance Handbuch für internationale Reisen

Alle Risiken und Maßnahmen zur Risikominderung rund um Dienstreisen & Workations einfach erklärt

FAQs

Wondering if your employees need A1 certificates when traveling?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen

  • Was ist eine A1-Bescheinigung?

    Eine A1-Bescheinigung ist ein Dokument, das die rechtliche Situation in Bezug auf die Sozialversicherung bestätigt, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter vorübergehend für den Arbeitgeber in einem anderen Land tätig ist. Die Bescheinigung weist nach, dass die betreffende Person weiterhin dem Sozialversicherungssystem ihres Heimatlandes unterliegt und dort ihre Beiträge entrichtet und somit nicht verpflichtet ist, Beiträge im Sozialversicherungssystem des Aufenthaltslandes zu zahlen.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.

  • Wer benötigt eine A1-Bescheinigung?

    Jede Person, die vorübergehend in einem anderen EU-Land arbeitet, benötigt eine A1-Bescheinigung. Das gilt für Arbeitnehmer:innen, Beamt:innen und Selbstständige, die vorübergehend grenzüberschreitend innerhalb der EU, Islands, Liechtensteins, Norwegens, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs tätig sind.

    Die zentrale Voraussetzung: Sowohl Geschäftsreisen als auch Workations erfordern ab dem ersten Tag der Tätigkeit im Ausland eine A1-Bescheinigung, sobald die Grenze überschritten und mit der Arbeit begonnen wird.

    Der entscheidende Unterschied liegt in der beruflichen Tätigkeit. Wer einfach nur Urlaub macht, benötigt keine A1-Bescheinigung. Sobald jedoch eine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird, greift die A1-Pflicht.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.

  • Warum ist eine A1-Bescheinigung notwendig?

    Einfach gesagt verhindert die A1-Bescheinigung die Anwendung des Territorialitätsprinzips. Sie „stoppt“ die Forderung von Beiträgen durch jedes Land bei nur wenigen Wochen Arbeit. Mit einer A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass während der Reise weiterhin Beiträge in das heimische System gezahlt wurden.

    Das ist auch für den Leistungsanspruch entscheidend. Befand sich jemand beispielsweise in Italien, hat aber weiterhin in das deutsche System eingezahlt, möchte diese Person auch Leistungen aus dem deutschen System erhalten, dem System, in das tatsächlich eingezahlt wurde.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.

  • LOS GEHT'S

    Automatisieren Sie die Beantragung von A1-Zertifikaten und CoCs mit WorkFlex

    Schließen Sie sich Hunderten von Unternehmen an, die ihre internationalen Reise rechtskonform & ohne Aufwand verwalten

    DM Logo
    Urban Sports Club logo
    Idealo logo
    London & Partners logo
    Covestro logo
    Sparkasse logo
    N26 logo
    Vodafone Logo
    Otto group logo
    Scout24 Logo
    Biontech Logo
    Volvo Logo
    Smart Logo
    Flix Logo
    MyHammer Logo
    Enpal Logo
    DM Logo
    Urban Sports Club logo
    Idealo logo
    London & Partners logo
    Covestro logo
    Sparkasse logo
    N26 logo
    Vodafone Logo
    Otto group logo
    Scout24 Logo
    Biontech Logo
    Volvo Logo
    Smart Logo
    Flix Logo
    MyHammer Logo
    Enpal Logo

    FAQ

    Wondering if your employees need A1 certificates when traveling?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare.

  • Was ist eine A1-Bescheinigung?

    Eine A1-Bescheinigung ist ein Dokument, das die rechtliche Situation in Bezug auf die Sozialversicherung bestätigt, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter vorübergehend für den Arbeitgeber in einem anderen Land tätig ist. Die Bescheinigung weist nach, dass die betreffende Person weiterhin dem Sozialversicherungssystem ihres Heimatlandes unterliegt und dort ihre Beiträge entrichtet und somit nicht verpflichtet ist, Beiträge im Sozialversicherungssystem des Aufenthaltslandes zu zahlen.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.

  • Warum ist eine A1-Bescheinigung notwendig?

    Einfach gesagt verhindert die A1-Bescheinigung die Anwendung des Territorialitätsprinzips. Sie „stoppt“ die Forderung von Beiträgen durch jedes Land bei nur wenigen Wochen Arbeit. Mit einer A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass während der Reise weiterhin Beiträge in das heimische System gezahlt wurden.

    Das ist auch für den Leistungsanspruch entscheidend. Befand sich jemand beispielsweise in Italien, hat aber weiterhin in das deutsche System eingezahlt, möchte diese Person auch Leistungen aus dem deutschen System erhalten, dem System, in das tatsächlich eingezahlt wurde.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.

  • Wer benötigt eine A1-Bescheinigung?

    Jede Person, die vorübergehend in einem anderen EU-Land arbeitet, benötigt eine A1-Bescheinigung. Das gilt für Arbeitnehmer:innen, Beamt:innen und Selbstständige, die vorübergehend grenzüberschreitend innerhalb der EU, Islands, Liechtensteins, Norwegens, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs tätig sind.

    Die zentrale Voraussetzung: Sowohl Geschäftsreisen als auch Workations erfordern ab dem ersten Tag der Tätigkeit im Ausland eine A1-Bescheinigung, sobald die Grenze überschritten und mit der Arbeit begonnen wird.

    Der entscheidende Unterschied liegt in der beruflichen Tätigkeit. Wer einfach nur Urlaub macht, benötigt keine A1-Bescheinigung. Sobald jedoch eine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird, greift die A1-Pflicht.

    ➡️ Erfahren Sie hier mehr.